Farbe trifft Form
von Petra Kistner-Knobbe
Acryl und Kreide auf Leinwand und Papier
Eröffung der Ausstellung am 13. März 2023 um 18.30 Uhr
Musikalische Umrahmung: Eddie Weimann und Henning Netzold - Gesang und Gitarren
Ausstellung vom 13. März bis 6. Mai 2023
„Farbe trifft Form“ heißt die nächste Ausstellung, die es im Querstyle zu sehen gibt. Petra Kistner-Knobbe malt mit Acryl und Kreide auf Leinwand und Papier. Sie malt nicht nur - sie schreibt auch in ihrer ganz eigenen Weise „aber in keiner Form der Prosa und keiner Form der Poesie und vielleicht auch nicht Lyrik. Ich habe meine Sprache gefunden“ sagt sie. Und auch diese Texte sind während der Ausstellung passend zu ihren Bildern zu sehen, zu lesen.
Die Bilder sind inspiriert von japanischem Porzellan. Auch wenn diese Idee nie umgesetzt wurde – jedenfalls nicht so, wie anfangs erdacht. Sie malt Gegenstände, die Geschichten erzählen und nicht nur plakativ anzuschauen sind. Ihre Bilder strömen Ruhe aus, Gelassenheit und laden zum Erkunden ein. Das Alltägliche soll zu einem neuen Blick einladen und Geschichten sollen entstehen. Es sind minimalistische Bilder, zum Teil Stillleben, manche haben Collagencharakter und eine besondere Haptik – anfassen ist erwünscht. Gebrauchsgegenstände haben auch ihren Wert, für jeden einzelnen von uns mal mehr, mal weniger und sie können Erinnerungen wecken. Interessant sind auch die unterschiedlichen Formate – auf jedem Fall wieder eine besondere Ausstellung bei uns.
Geboren in Halle, aufgewachsen und beheimatet in Magdeburg meint Petra Kistner-Knobbe, sie ist schon immer kreativ gewesen: mit Buntpapier, Wachsmalstiften und Kreide als Kind. In der Schulzeit ist sie im Zeichenzirkel gewesen und auch später hat sie sich immer wieder kreativ betätigt – sowohl bei der Arbeit als auch in der Freizeit.
Nun, wo sie über mehr Zeit verfügt, geht sie in ihrer Kreativität noch einmal ganz neue Wege. „Ich habe an allem, was ich tue - das Schreiben, das Malen, aber auch das Singen - eine riesengroße Lust, auch wenn es nicht immer ganz perfekt ist." Sie mag das unperfekte, weil es nicht in jeder Form einer Bewertung unterliegt - der schönste Moment ist, wenn es fließen kann: Farbe, Wort, Kreide. Jeder soll auf seine Art und Weise sehen und fühlen was die Bilder und Texte erzählen; sich dann miteinander austauschen. So entsteht noch einmal etwas wunderbar Neues.
Die Ausstellung kann während unserer Öffnungszeiten - Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr - besucht werden.
Wir freuen uns auf Sie nebst Begleitung - zur Vernissage oder später!
Herzliche sonnige Grüße
Anke Brämer
Grafikdesign: Nicole Böttcher - 7design, Stendal
Fotos: Petra Kistner-Knobbe